Introduction
Hast du Lust auf eine einfache, schnelle und unglaublich leckere Mahlzeit? Dann sind Tortillafladen mit Spinatfüllung genau das Richtige für dich! Diese knusprigen Fladen sind goldbraun gebacken und prall gefüllt mit würzigem Spinat, cremigem Käse und feinen Gewürzen – eine perfekte Mischung aus Aromen und Texturen, die garantiert für Begeisterung sorgt.
Egal, ob als schnelles Mittagessen, leichtes Abendessen oder als Snack für zwischendurch, dieses Rezept ist super vielseitig. Du kannst es nach Belieben anpassen – etwa mit verschiedenen Käsesorten, zusätzlichen Zutaten wie Pilzen oder gerösteten Nüssen oder sogar in einer veganen Variante mit pflanzlichem Käse und Tofu.
Ein weiterer Vorteil? Die Zubereitung ist unkompliziert und erfordert nur wenige Zutaten, die du vielleicht sogar schon zu Hause hast. Auch wenn du wenig Zeit hast, kannst du diese herzhaften Fladen in wenigen Minuten genießen – ein echtes Highlight für alle, die es schnell und lecker mögen!
Also, schnapp dir eine Pfanne, bereite die Füllung vor und genieße dieses einfache, aber raffinierte Rezept!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
Hier sind einige Gründe, warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest:
- Schnell & Einfach: In weniger als 30 Minuten auf dem Teller.
- Gesund & Nährstoffreich: Spinat ist reich an Eisen, Kalzium und Vitaminen.
- Knusprig & Cremig: Außen goldbraun und kross, innen herrlich cremig.
- Ideal für Meal-Prep: Bereite es vor und wärme es einfach auf.
- Perfekt für jede Gelegenheit: Ob als Snack, Hauptgericht oder Beilage – immer ein Genuss.
- Leicht anzupassen: Feta, Ricotta, Mozzarella oder vegane Alternativen – alles ist möglich!
- Eignet sich für unterwegs: Perfekt als Lunchbox-Idee oder als Snack für die Arbeit.
- Auch für Anfänger geeignet: Gelingsicher und braucht keine besonderen Kochkenntnisse.
- Minimaler Abwasch: Keine komplizierten Küchenutensilien notwendig.
- Ein Hit bei Kindern: Auch die Kleinen lieben den mild-würzigen Geschmack!
Zubereitungszeit & Nährwerte
- Gesamtzeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Kochzeit: 20 Minuten
- Portionen: 4 Stück
- Kalorien pro Portion: ca. 320 kcal
- Hauptnährstoffe: Eiweiß: 12g, Fett: 15g, Kohlenhydrate: 30g
Zutaten
Für diese köstlichen Fladen benötigst du folgende Zutaten:
Für die Tortillafladen
- 4 Weizentortillas (alternativ Vollkorn-Tortillas für eine gesündere Variante)
- 200 g frischer Spinat (oder TK-Spinat, aufgetaut und gut ausgedrückt)
- 100 g Feta-Käse (oder Ricotta für eine mildere Variante)
- 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Zitronensaft
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
- Eine Prise Muskatnuss (optional, aber sehr aromatisch)
Zum Anbraten
- 1 TL Butter oder Olivenöl
Optionale Zutaten für mehr Geschmack
- Geriebener Mozzarella für extra Käsegenuss
- Chiliflocken für eine leicht scharfe Note
- Getrocknete Tomaten für eine mediterrane Würze
- Pinienkerne für einen nussigen Crunch
- Frische Kräuter wie Petersilie oder Basilikum
Zubereitung
1. Die Spinatfüllung vorbereiten
- Spinat vorbereiten: Falls du frischen Spinat verwendest, gründlich waschen und grob hacken.
- Zwiebeln & Knoblauch anschwitzen: In einer Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen, die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie glasig sind.
- Spinat hinzufügen: Den Spinat in die Pfanne geben und unter Rühren 2–3 Minuten zusammenfallen lassen.
- Würzen: Mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und einer Prise Muskatnuss abschmecken.
- Feta unterrühren: Die Pfanne vom Herd nehmen und den Feta-Käse unter die warme Spinatmischung rühren.
2. Tortillas füllen & anbraten
- Tortillas vorbereiten: Die Weizentortillas auf eine saubere Arbeitsfläche legen.
- Füllung verteilen: Die Spinat-Feta-Mischung gleichmäßig auf eine Hälfte jedes Tortillafladens geben.
- Falten: Die andere Hälfte über die Füllung klappen und leicht andrücken.
- Anbraten: Eine große Pfanne auf mittlerer Hitze erwärmen, etwas Butter oder Olivenöl hineingeben und die gefüllten Tortillas beidseitig goldbraun braten (ca. 2–3 Minuten pro Seite).
- Schneiden & Servieren: Die Fladen kurz abkühlen lassen, dann in Dreiecke schneiden und genießen!

Serviervorschläge
- Mit Joghurt-Dip: Ein erfrischender Joghurt-Dip mit Knoblauch und Zitronensaft passt perfekt.
- Als Fingerfood: In kleine Dreiecke schneiden und mit Zahnstochern servieren.
- Mit Salat: Ein knackiger Tomatensalat rundet das Gericht ab.
- Mit Suppe: Besonders lecker mit einer cremigen Tomaten- oder Kürbissuppe.
- Mit Avocado-Topping: Avocadoscheiben oder Guacamole als fruchtige Ergänzung.
Tipps & Tricks
Damit deine Tortillafladen mit Spinatfüllung nicht nur lecker, sondern auch besonders gelingsicher werden, habe ich hier einige nützliche Tipps und Tricks für dich zusammengestellt.
- 1. Der perfekte Spinat – frisch oder tiefgekühlt?
- Frischer Spinat: Bringt eine knackige Konsistenz und einen intensiveren Geschmack. Achte darauf, ihn gut zu waschen und die Stiele zu entfernen.
- Tiefgekühlter Spinat: Ideal für eine schnelle Zubereitung! Lasse ihn vorher auftauen und drücke überschüssiges Wasser aus, damit die Füllung nicht zu feucht wird.
- 2. So verhinderst du eine matschige Füllung
- Drücke den aufgetauten oder blanchierten Spinat gut aus, bevor du ihn weiterverarbeitest.
- Falls die Füllung zu flüssig ist, kannst du etwas Semmelbrösel, Haferflocken oder zerdrückte Kichererbsen hinzufügen, um überschüssige Feuchtigkeit zu binden.
- Verwende feste Käsesorten wie Feta oder Halloumi, da diese weniger Wasser abgeben als Mozzarella.
- 3. Die besten Tortillas für deine Füllung
- Weizen-Tortillas: Besonders weich und flexibel, ideal zum Falten oder Rollen.
- Mais-Tortillas: Etwas fester und haben einen intensiveren Geschmack – perfekt für eine mexikanische Note.
- Vollkorn-Tortillas: Gesündere Alternative mit mehr Ballaststoffen, die besonders gut sättigt.
- Selbstgemachte Tortillas: Falls du Zeit hast, probiere eine selbstgemachte Variante – sie schmecken oft noch besser!
Rezept-Variationen
Du liebst Abwechslung? Dann probiere doch eine dieser köstlichen Varianten aus! Mit ein paar kleinen Änderungen kannst du den Geschmack verändern und immer wieder neue Kreationen genießen.
- 1. Käse-Liebhaber: Extra-Cheesy-Version
- Wenn du es besonders käsig magst, dann ist diese Variante genau das Richtige für dich!
- So geht’s:
- Verwende statt normalem Käse eine Mischung aus Mozzarella, Feta und Parmesan für eine perfekte Kombination aus cremig und würzig.
- Füge eine Schicht Frischkäse oder Ricotta in die Füllung ein – das macht die Fladen noch saftiger.
- Bestreue die Oberseite der Fladen mit etwas geriebenem Käse und backe sie für 5 Minuten im Ofen, bis sie eine goldene Kruste bekommen.
- 2. Mediterrane Tortillafladen mit Tomaten & Oliven
- Hol dir mediterrane Aromen auf den Teller!
- Zusätzliche Zutaten:
- Gehackte getrocknete Tomaten für eine leicht süßliche Note.
- Fein geschnittene schwarze Oliven für eine würzige Ergänzung.
- Frische Basilikumblätter oder Oregano für das perfekte Aroma.
- Etwas zerkrümelter Feta-Käse macht die Füllung besonders lecker.
- 3. Scharfe Variante mit Chili & Knoblauch
- Für alle, die es gerne feurig mögen!
- So bringst du Schärfe ins Spiel:
- Eine fein gehackte rote Chilischote in die Spinatmischung geben.
- Mit einer Prise Cayennepfeffer oder Paprikapulver würzen.
- Für einen extra würzigen Kick: eine Zehe frisch gepressten Knoblauch hinzufügen.
- Wer es noch schärfer mag, kann nach dem Backen ein paar Tropfen Chiliöl oder Sriracha-Sauce darüber geben.
- 4. Vegane Tortillafladen mit Spinatfüllung
- Auch ohne tierische Produkte wird dieses Rezept zum Genuss!
- So gelingt die vegane Version:
- Ersetze den Käse durch pflanzlichen Käseersatz oder Hefeflocken, die für eine leicht käsige Note sorgen.
- Verwende Soja-Joghurt oder Cashew-Creme für eine extra cremige Füllung.
- Nimm eine vegane Tortilla (achte auf die Zutatenliste, da manche Varianten mit Milch oder Ei hergestellt werden).
- Zum Anbraten kannst du Olivenöl oder vegane Margarine verwenden.
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Damit deine Tortillafladen mit Spinatfüllung lange frisch und lecker bleiben, ist die richtige Aufbewahrung entscheidend. Hier erfährst du, wie du sie optimal lagerst, einfrierst und wieder aufwärmst, ohne dass sie an Geschmack oder Knusprigkeit verlieren.
- 1. Lagerung im Kühlschrank
- Haltbarkeit: Bereits gebratene Tortillafladen halten sich im Kühlschrank etwa 2–3 Tage.
- Luftdicht verpacken: Bewahre sie in einem luftdichten Behälter oder in Frischhaltefolie eingewickelt auf, damit sie nicht austrocknen und keine Fremdgerüche annehmen.
- Schichten vermeiden: Wenn du mehrere Stücke übereinanderstapelst, lege Backpapier zwischen die einzelnen Fladen. So bleiben sie knusprig und kleben nicht zusammen.
- 2. Einfrieren für längere Haltbarkeit
- Falls du eine größere Menge vorbereiten möchtest, kannst du die Fladen problemlos einfrieren.
- So frierst du sie richtig ein:
- Abkühlen lassen: Lass die frisch gebratenen Fladen vollständig auskühlen, bevor du sie einfrierst.
- Einzeln verpacken: Wickele jeden Fladen einzeln in Frischhaltefolie oder Backpapier. Alternativ kannst du sie auch in einem luftdichten Behälter stapeln – dabei wieder Backpapier zwischen die Schichten legen.
- Luftdichten Beutel verwenden: Wenn du Platz sparen möchtest, kannst du die Fladen auch in einem Gefrierbeutel aufbewahren. Achte darauf, möglichst viel Luft aus dem Beutel zu drücken, um Gefrierbrand zu vermeiden.
- Beschriften & Datum notieren: Schreibe das Einfrierdatum auf den Beutel oder Behälter, damit du den Überblick behältst.
- Haltbarkeit im Gefrierschrank: Die Fladen bleiben bis zu 3 Monate frisch.
- Tipp: Falls du die Füllung bereits vorbereiten, aber die Fladen noch nicht braten möchtest, kannst du auch die rohe Füllung separat einfrieren. Sie hält sich etwa 2 Monate im Gefrierfach.
- 3. Auftauen & Wiederaufwärmen
- Wenn du eingefrorene Tortillafladen genießen möchtest, gibt es verschiedene Methoden zum Auftauen und Aufwärmen:
Fazit
Ich kann es kaum erwarten, zu erfahren, wie dir die Tortillafladen mit Spinatfüllung schmecken! Sie sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich vielseitig – perfekt als schnelles Mittagessen, sättigender Snack oder sogar für Meal Prep. Die Kombination aus knusprigem Fladenbrot und der cremigen, würzigen Spinatfüllung ist ein echtes Geschmackserlebnis, das garantiert für Begeisterung sorgt.
Besonders toll an diesem Rezept ist, dass du es ganz nach deinen eigenen Vorlieben anpassen kannst. Magst du es noch herzhafter? Dann probiere etwas Feta oder geriebenen Käse in der Füllung! Oder möchtest du eine extra würzige Note? Dann füge eine Prise Chili oder Knoblauch hinzu. Die Möglichkeiten sind endlos, und genau das macht dieses Gericht so besonders.
Wenn du das Rezept ausprobierst, vergiss nicht, ein Foto von deinen leckeren Fladen zu machen und es mit mir zu teilen! Tagge mich auf Instagram oder hinterlasse einen Kommentar – ich liebe es, eure kreativen Variationen zu sehen und zu erfahren, wie es euch geschmeckt hat.
Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir die Zutaten, leg los und genieße diese köstlichen, gesunden Tortillafladen mit Spinatfüllung. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!